
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Von Hilfslosigkeit, Hoffnung und Halt – Hebammenkunst und Netzwerkarbeit in einer überforderten Leistungsgesellschaft
15. Mai / 9:30 Uhr – 10:30 Uhr
FreeImmer häufiger erleben Hebammen Situationen mit Eltern, die überfordert, psychisch-emotional labil,
hilflos und wenig in sich selbst gefestigt sind. Hinzu kommen große Erwartungen an reibungslose
Geburten, entspannte Wochenbettzeit und perfektes Mutter- und Vater-Sein. Wenn Selbstbilder und
Vorstellungen von Familie sich nicht erfüllen oder das Leben die Betroffenen aus der Illusion der
Kontrolle in die Realität katapultiert, sind Hebammen täglich herausgefordert, die Grenzen ihrer
professionellen Rolle zu wahren und die Eltern zu unterstützen, den Alltag mit ihren Kindern selbst- und
verantwortungsbewusst zu gestalten. Gerade bei hochakuten Fällen sind der kollegiale Austausch
und der Zugriff auf ein Netzwerk von psychiatrisch-medizinischen und psychosozialen Anlaufstellen für
die ganzheitliche Gesundheit der Hebammen unabdingbar.
Der Vortrag geht auf die Arbeit des fachübergreifenden Marcé-Arbeitskreises bei peripartalen
psychischen Krisen ein und öffnet den Raum zum Erfahrungsaustausch im Sinne einer nachhaltigen
und zukunftsweisenden Hebammenarbeit. (Geschlossene interne Veranstaltung für DHV-Mitglieder)